Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit auf dem Südstadtfest

 

Inklusion ist … wenn alle mitfeiern dürfen! Uns als Verein ist es ein Herzensanliegen, dass uns das auch auf dem Südstadtfest immer besser gelingt. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast, bei uns sind alle willkommen. Deshalb haben wir unser Angebot diesbezüglich erweitert.

- Übersetzung der Eröffnung in Deutsche Gebärdensprache

- neuer inklusiver Toilettenwagen mit langer Rampe am Eingang am Spielplatz

- Rollstuhl-Tribüne an der Hauptbühne (solltet ihr Probleme haben über die Wiese zu kommen, sprecht die Security an oder kommt zum Infostand neben der Bühne)

 

integral assistenz vor ort

Dieses Jahr neu: Assistenzen von Integral e. V. 

Wir möchten noch mehr behinderten Menschen den Besuch des Südstadtfests ermöglichen und ihnen das Erlebnis so sorgenfrei und schön wie möglich machen.

Die „Assistenz vor Ort“ von Integral e. V. umfasst alle Bereiche der Grundversorgung (Unterstützung beim Toilettengang, Essenskauf- oder –verzehr, uvm.).

Menschen die Assistenzleistungen benötigen, können an den Stand von Integral e. V. kommen oder deren mobile Teams auf dem Platz ansprechen – ohne Anmeldung und ohne Gebühr.

Die Hotline während des Südstadtfests: 0176 / 34 53 59 73

Fragen im Vorfeld? Wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 0911/ 941 88 210.

 Logo Nurnberg inklusiv

Die Inklusionsmaßnahmen auf dem Südstadtfest leisten einen wichtigen Beitrag, Nürnberg schrittweise inklusiver zu gestalten. Sie sind Teil des Nürnberger Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in Nürnberg zu verwirklichen, wurden und werden umfangreiche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.inklusion.nuernberg.de.