05.07.2025 Samstag
Uhrzeit | Programmpunkt | |
---|---|---|
Uhrzeit:
11:00 Uhr
|
Programmpunkt:
Open-Air Yoga – atmen und bewegen
| |
Uhrzeit:
13:00 Uhr
|
Programmpunkt:
Spontanmusik (Bund Naturschutz)
| |
Uhrzeit:
13:25 Uhr
|
Programmpunkt:
Tanzchoreographien (Mischpacha e. V.)
| |
Uhrzeit:
13:55 Uhr
|
Programmpunkt:
Orientalischer Tanz (Bauchtanzgruppe Shahira)
| |
Uhrzeit:
14:30 Uhr
|
Programmpunkt:
Ukrainischer Chor (Nehemia Team e.V.)
| |
Uhrzeit:
15:05 Uhr
|
Programmpunkt:
Arabische Live-Musik (Aghrab)
| |
Uhrzeit:
15:45 Uhr
|
Programmpunkt:
Kongolesische Live-Musik (Bolingo e.V.)
| |
Uhrzeit:
15:10 Uhr
|
Programmpunkt:
Tanz und Gesang (Latinas Moveacademy)
| |
Uhrzeit:
15:45 Uhr
|
Programmpunkt:
Kongolesische Live-Musik (Bolingo e.V.)
| |
Uhrzeit:
16:45 Uhr
| ![]() |
Programmpunkt:
Trällerpfeifen
Chor Einmal jährlich laden die Trällerpfeifen zum „Schwulen Chorvergnügen“ in den südpunkt. Ihr Name stammt aus einer Zeit in der homosexuelle Menschen Trillerpfeifen bei sich trugen, um bei Übergriffen Hilfe herbeiholen zu können. Auf dem Südstadtfest präsentieren die Trällerpfeifen Selbstkomponiertes und bekanntes Liedgut mit eigenen Texten – stets begleitet von ausgefeilten Choreographien und bunten Kostümen. Foto: Trällerpfeifen e.V. |
Uhrzeit:
18:00 Uhr
| ![]() |
Programmpunkt:
Dain Fahrdienst
TOP40/DISCO/PUNK Die „Dienstleistungsband“ entstand aus einem Projekt für das Buch Kreiselverkehr, eine Autobiografie über die Autistin Heidi Fischer. Dain Fahrdienst vertonte Texte aus dem Buch mit Lieblingsliedern der Autorin. So entstand ein quirliger Mix aus Neue Deutsche Welle, Hits der 70er, 80er und 90er mit kryptischen Texten über den Alltag der Autistin. Foto: barner16 |
Uhrzeit:
19:30 Uhr
| ![]() |
Programmpunkt:
Ki’Luanda & Band
FUNK/SOUL/GOSPEL/RNB/AFRO/ROCK Musikalische Vielfalt, ihre unvergleichliche Ausstrahlung und Energie machen Ki’Luanda zu einer der interessantesten Künstlerinnen Nürnbergs. Jede Menge Soul trifft auf Funk und Jazz, eine Brise R’n’B und rhythmische Beats, die auch die Herzen der Südstädter*innen höherschlagen lassen werden. Ki’Luandas Wurzeln reichen von Angola bis in die Demokratische Republik Kongo. Genau diese Vielfalt spiegelt sich in ihrer Musik wider: warm, rhythmisch, mitreißend – Musik, die nicht nur gehört, sondern gefühlt wird. Foto: Julian Hofmann |
Uhrzeit:
21:30 Uhr
| ![]() |
Programmpunkt:
Skampida
Ska/Punk/HipHop/kolumbianische Folklore Kolumbianische Headliner haben auf dem Südstadtfest inzwischen Tradition. Dieses Jahr gibt euch die Mestizo-Rock-Kombo Skampida einen wilden Mix aus Ska, Reggae, Cumbia, HipHop, Punk und kolumbianischer Folklore auf die Ohren. Freut euch auf den erfindungsreichen, kantigen Sound der fünf Jungs aus Bogota – voller südamerikanischer Energie, Emotion und Power. Foto: David Mujiac |