Freitag, 01.07.2022

Uhrzeit   Programmpunkt Extras
18:30 Uhr myr.jpg Myr feat⋅ Tatiana Yuriyivna Ukraine

WELTMUSIK

Myr ist das ukrainische Wort für „Frieden“. Sängerin Tatiana
Yuriyivna aus Pawlograd ist bei Ausbruch des Angriffskrieges gegen die
Ukraine mit zwei Kindern aus ihrer Heimat geflohen. In einem
gemeinsamen Projekt mit den Musikern Eugen de Ryck, Rainer
Berneth, Lutz J. Mays und Didi Konzett ist ein Liveprogramm voller
liebevoll interpretierter ukrainischer Balladen entstanden – gespickt
mit tanzbaren Latin-, Funk- und Souleinflüssen. Ein Konzert für den
Frieden. Ein Konzert für alle Geflüchteten dieser Welt.

myr.jpg

WELTMUSIK

Myr ist das ukrainische Wort für „Frieden“. Sängerin Tatiana
Yuriyivna aus Pawlograd ist bei Ausbruch des Angriffskrieges gegen die
Ukraine mit zwei Kindern aus ihrer Heimat geflohen. In einem
gemeinsamen Projekt mit den Musikern Eugen de Ryck, Rainer
Berneth, Lutz J. Mays und Didi Konzett ist ein Liveprogramm voller
liebevoll interpretierter ukrainischer Balladen entstanden – gespickt
mit tanzbaren Latin-, Funk- und Souleinflüssen. Ein Konzert für den
Frieden. Ein Konzert für alle Geflüchteten dieser Welt.

 
20:00 Uhr Eröffnung des Südstadtfestes mit Bieranstich

Eröffnung

des Südstadtfestes mit Bieranstich

Eröffnung

des Südstadtfestes mit Bieranstich

 
20:30 Uhr Dr. Umwuchts Tanzpalast

21:45 Uhr eskalationbandfoto3rgb.jpg ESKALATION

INDIE/PUNK/ELEKTRO

Sieben beste Freunde mit einem Ziel: Die f*ckin‘ beste Liveshow auf die Beine stellen, die körperlich irgendwie möglich ist. Das Konzept: Indie, Punk, Elektro, Bläser, immer einen Step drüber, immer eine neue Idee im Ärmel. Das klingt im einen Moment nach NDW, im anderen nach Moshpit im  Punk-Underground-Club. Die Songs zerren und schieben, jazzen und drum’n’bassen, erinnern an legendäre Nächte und den verkaterten Morgen danach.

     
eskalationbandfoto3rgb.jpg

INDIE/PUNK/ELEKTRO

Sieben beste Freunde mit einem Ziel: Die f*ckin‘ beste Liveshow auf die Beine stellen, die körperlich irgendwie möglich ist. Das Konzept: Indie, Punk, Elektro, Bläser, immer einen Step drüber, immer eine neue Idee im Ärmel. Das klingt im einen Moment nach NDW, im anderen nach Moshpit im  Punk-Underground-Club. Die Songs zerren und schieben, jazzen und drum’n’bassen, erinnern an legendäre Nächte und den verkaterten Morgen danach.

 
22:50 Uhr Lightshow

Lightshow

Am Freitag wird es richtig bunt auf dem Südstadtfest: Oliver Mayer und Stefan Eichbauer präsentieren „Photonic Scribbles“, ein artistisches Lichtspektakel, dass es so auf dem Südstadtfest noch nie gab. Jonglage mit leuchtenden Requisiten kombiniert mit neuster LED-Technik, mitreißender  Musik und einer atemberaubenden Projektionstechnik, die fast in Echtzeit die Bewegungen auf der Bühne vergrößert und vervielfältigt. Lassen Sie sich diesen optischen Augenschmaus nicht entgehen...!

Lightshow

Am Freitag wird es richtig bunt auf dem Südstadtfest: Oliver Mayer und Stefan Eichbauer präsentieren „Photonic Scribbles“, ein artistisches Lichtspektakel, dass es so auf dem Südstadtfest noch nie gab. Jonglage mit leuchtenden Requisiten kombiniert mit neuster LED-Technik, mitreißender  Musik und einer atemberaubenden Projektionstechnik, die fast in Echtzeit die Bewegungen auf der Bühne vergrößert und vervielfältigt. Lassen Sie sich diesen optischen Augenschmaus nicht entgehen...!

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Einsatz von Google Fonts
Die Einbindung dieser Web-Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten du besucht hast. Auch wird Deine IP-Adresse des an Google in die USA übermittelt und verarbeitet .